
== Beschreibung, Quelle == == Lizenz == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Corpus_Juris_Civilis

Unter dem oströmischen Kaiser Justinian um 528 - 534 entstandene Zusammenfassung römischer Gesetzbücher. Galten in Deutschland als gemeines Recht seit 1495. Der corpus juris civilis besteht aus: • Institutionen (= Lehrbücher) • Pandekten (= Digesten, Sammlung von Auszügen klassischer röm. Juristen) • Codex (= Konstituiones o. C...
Gefunden auf
https://www.lexexakt.de/glossar/corpusjuriscivilis.php

Römische Rechtsgrundsätze Römische Rechtsgrundsätze Auszüge aus dem ab 529 erstellten Corpus iuris civilis, der von Kaiser Justinian veranlassten Sammlung römischer Rechtsgrundsätze: Die Rechtswissenschaft ist die Kenntnis der göttlichen und menschlichen Dinge, die Wissenschaft dessen, was Recht und was Unrecht ist. Die Gebote des Re...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/corpus-juris-civilis
Keine exakte Übereinkunft gefunden.